Logo Familiencampingplatz Haselünne - Camping mit Kindern
Familiencampingplatz Haselünne, Welle AGB
Familiencampingplatz Haselünne, AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Herzlich willkommen in Haselünne!


Sie sollen sich in wunderschöner Natur bei uns im Urlaub erholen, während Ihre Kinder ihren Traum leben.

Dazu bedarf es einiger Klarstellungen, um Irrtürmer in unseren vertraglichen Vereinbarungen zu vermeiden.

Es ist ganz wichtig, dass Sie diese Geschäftsbedingungen sorgfältig lesen.

1. Buchung einer Campingparzelle oder einer Mietunterkunft

Mit Ihrem Buchungswunsch bieten Sie Familiencamping Haselünne – Camping für Kinder – einen Mietvertrag über eine Parzelle oder Mietunterkunft verbindlich an. Die Anmeldung kann nur über das Buchungsportal, ausgehend von unserer Website, erfolgen.
Sie erhalten nach Vertragsschluss eine schriftliche Buchungsbestätigung. Damit ist der Buchungsvertrag über die Mietunterkunft oder die Campingparzelle geschlossen. Mit der Buchung anerkennen Sie die AGBs. Diese werden Bestandteil des Vertrages. Ein Rücktritt vom Vertrag ist nur zu den im Folgenden aufgeführten Rücktrittsbedingungen möglich:

  1. Der Mietvertrag erfolgt auf Grundlage der auf der Website genannten Preise, in Verbindung mit der dargestellten Leistung.
    Die Leistungen sind während der Saison II (Nebensaison) und der Schnuppertage, die ausdrücklich genannt sind, eingeschränkt.
    Diese Zeit ist dafür da, Ihnen einen ersten Eindruck über unsere Leistungsmöglichkeiten zu geben.


2. Anzahlung / Restzahlung

Die fällige Anzahlung in Höhe von 20 % des Buchungspreises, mindestens jedoch 180,00 € überweisen Sie bitte, bis zu dem in Ihrer Buchungsbestätigung angegebenen Termin auf folgendes Konto bei der Sparkasse Emsland:

  1. Nummer: 10 911 25 359
    Sparkasse Emsland BLZ 26 650 001
    IBAN: DE97 2665 0001 1091 1253 59  

Überweisen Sie bitte spätestens 30 Tage (Zahlungseingang) vor der Anreise den Restbetrag.
Ganz wichtig: Unter der Angabe
des vermerkten Verwendungszweckes (Buchungsnummer, Namen)

Gehen zu dem genannten Termin (Geldeingang) keine Anzahlung oder 30 Tage vor Reiseantritt die Restzahlung nicht ein, behalten wir uns das Versenden einer Zahlungsaufforderung und das Recht der kostenpflichtigen Stornierung vor.


Kurzfristige Buchung:

Bei Buchungen innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn, wird der komplette Reisepreis sofort fällig.

Abweichende Zahlungsziele sind nur nach Absprache mit dem Familiencampingplatz Haselünne möglich und bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch den Familiencampingplatz Haselünne durch seine Beauftragten.



3. Anreise

Die in der Buchungsbestätigung angegebenen An- und Abreisetermine sind verbindlich. Campingparzellen oder Mietobjekte stehen Ihnen am Anreisetag ab 15.00h zur Verfügung. Warten Sie bitte bis zur Anreisezeit auf einen der Parkplätze oder den vorgegebenen Parkbuchten gegenüber der Rezeption.


Sollte sich Ihre Anreise wesentlich verzögern, rufen Sie uns bitte sofort an. Erfolgt keine Benachrichtigung, können wir das Mietobjekt bzw. den Stellplatz nur bis max. 15.00h am Folgetag freihalten und das Objekt bzw. den Stellplatz entschädigungslos anderweitig vergeben.



4. Abreise/Schlüssel

Die Mobilheime und Blockhäuser werden durch Familiencampingplatz Haselünne grundgereinigt und müssen daher bis 11.00h geräumt sein. Die Grundreinigung der Objekte kann nur durch den Familiencampingplatz Haselünne vorgenommen werden. Die Stellplätze müssen bis 12.00h verlassen werden. Die Leistungen des Campingplatzes dürfen danach nicht mehr in Anspruch genommen werden. Wir verweisen insofern auf unsere Preisliste und die Leistungsbeschreibung. Es besteht die Möglichkeit, ½ Tage nachzubuchen und unsere Leistungen bis zum Abend zu nutzen. Dazu bedarf es der Vereinbarung in der Rezeption und der Nachzahlung des Mietpreises.


Die Schlüssel- und Übergabeprotokolle (ausgefüllt mit den Inhalten der Mietobjekte) sind zum Zeitpunkt der Abreise in der Rezeption abzugeben. Kennzeichnen Sie bitte alle fehlenden beweglichen Teile in dem Wohnheim. Der Verschluss eines Schlüssels wird mit 50 € berechnet. 



5. Umbuchung

Wenn Sie am bestehenden Vertrag Änderungen vornehmen lassen wollen (Personen, Campingstellplatz, Mietobjekt oder den An- oder Abreisetag verschieben), stellen wir Ihnen dafür den neuen Preis und 10 € Bearbeitungsgebühr pro Mietobjekt/Stellplatz in Rechnung.


Geht es um zusätzliche Personen in einem Mietobjekt, innerhalb der zugelassenen Gesamtzahl, ist diese Veränderung bei Anreise vor Ort möglich. Das Gleiche gilt, wenn Sie mit einem Reisemobil, Campingwagen oder Zelt anreisen. Zusätzliche Personen können ganz einfach bei Anreise in der Rezeption hinzugemeldet werden.

 

Wenn Sie den Reisezeitraum komplett ändern lassen möchten, machen Sie bitte eine neue Buchung. Diese Buchung muss von uns bestätigt werden. Nach Abschluss eines neuen Vertrages über eine Parzelle oder Mietobjekt werden wir die ursprüngliche Buchung kostenlos stornieren. Ist eine Terminumbuchung nicht möglich, bleibt der ursprüngliche Mietvertrag natürlich erhalten. 



6. Rücktritt/Stornierung

Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden. Die Erklärung muss Familiencampingplatz Haselünne zugehen. Maßgeblich für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung per Fax 05961-17145, per Post: Familiencampingplatz Haselünne, Am Campingplatz 1, 49740 Haselünne, oder per E-Mail: info@familiencampingplatz-haseluenne.de.

Treten Sie vom Vertrag zurück, berechnen wir einmalig eine Bearbeitungsgebühr von 30 € pro Platz oder Mietobjekt sowie gemäß § 537 Absatz 1 BGB, eine angemessene Entschädigung nachfolgender Aufstellung:


Sie treten zurück:

Tage vor der Anreise Reisepreis
bis 45 Tage 0 %
44 - 30 Tage 30 %
29 - 0 Tage 80 %

Wenn Sie keine Stornierung vornehmen, bei verspäteter Anreise oder vorzeitigen Abreise oder treten Sie Ihre Reise, ohne uns davon in Kenntnis zu setzen nicht an, behalten wir unseren vollen Anspruch auf den Buchungspreis (100 % des bei der Buchung bestätigten Gesamtpreises). Dies gilt auch, wenn Sie Leistungen ganz oder teilweise nicht in Anspruch nehmen.



7. Stornierung/Reiserücktritt

Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Stornierungs- und Reiserücktrittsversicherung, bzw. eine Reiseabbruchversicherung. Bei plötzlichen Erkrankungen oder Verletzungen, die so schwer sind, dass aus ärztlicher Sicht ein Aufenthalt nicht mehr möglich ist, oder ein Sterbefall von Verwandten 1. Grades, entlassen wir Sie kostenfrei aus diesem Vertrag. Diese jedoch nur dann, wenn der konkrete Fall durch eine Sterbeurkunde oder ein ärztliches Attest belegt wird.

Andere Gründe sind ausgeschlossen.

Share by: